Dein Warenkorb ist gerade leer!
Das Abonnement der Schätze-Edition für 28 € statt 32 €.*
Das Abonnement zur Reihe WIEDERENTDECKTE SCHÄTZE DER DEUTSCHSPRACHIGEN SCIENCE FICTION!
Auf 40 Bände ist die Buchreihe angelegt, die von Hans Frey (1949–2024) und Klaus Farin (1958) initiiert wurde. Jeweils ein Klassiker im Frühjahr, einer im Herbst sind im Verlagsprogramm eingeplant, jeder Band wird ergänzt um eine Vor- und Nachwort sowie Zusatzmaterial. Hinzu erscheinen regelmäßig Sonderbände, die Abonnent:innen zu einem reduzierten Preis erwerben können.
Auszug aus dem Geleit zur Schätze-Edition:
Wir leben in einer Gegenwart des radikalen Umbruchs, der alle Bereiche der menschlichen Zivilisation durchdringt. Die Probleme scheinen uns über den Kopf zu wachsen. Wir brauchen kluge Ideen, tragfähige Lösungen, vielleicht sogar Utopien, die neue Perspektiven aufzeigen. Vielleicht ist es gerade in dieser aufwühlenden Situation auch hilfreich, einmal innezuhalten und zurückzublicken. Denn vieles, was uns heute beschäftigt, ist nicht wirklich neu. Schon vor über einhundert Jahren machten sich Autoren und Autorinnen Gedanken über das Klima, über Armut, Wohnen, Ernährung und das Bildungssystem, ob und inwieweit Technik einen Motor für den Fortschritt oder eine existenzielle Gefahr darstellen kann (beispielsweise Atomkraft, Geoengineering, Gentechnik). Vor allem die Autoren und Autorinnen der einst »Zukunftsliteratur« genannten Science Fiction entwarfen wie in keinem anderen Genre gesellschaftliche Utopien und Dystopien, die noch heute so gegenwärtig wirken, als wären sie gerade erst entstanden. Sie sind trotz oder vielleicht gerade wegen ihres oberflächlich antiquiert wirkenden Charmes heute noch mit Gewinn und Genuss zu lesen.
Vierzig Perlen aus der deutschsprachigen Science Fiction möchte Ihnen diese Edition im Laufe der nächsten Jahre präsentieren. Jedes Buch der Edition enthält den Roman selbst sowie in einigen Fällen ergänzende Texte der jeweiligen Schriftsteller und Schriftstellerinnen. Umrahmt werden die Originaltexte von einem Vorwort namhafter Autoren und Autorinnen der Gegenwart und einem historisch-analytischen Nachwort von anerkannten Expertinnen und Experten, das vornehmlich die literaturhistorischen und zeitgeschichtlichen Hintergründe des Textes beleuchtet.
Parallel zur gedruckten Version erscheinen ePubs in allen Formaten und Vertriebsoptionen, die in der Regel zusätzliche ergänzende Materialien (etwa dazugehörige weitere Romane, Sachbücher und Essays der Autoren und Autorinnen, zeitgenössische Rezensionen und andere Leserstimmen sowie weitere Analysen) enthalten und so vor allem für die wissenschaftliche Beschäftigung eine wertvolle Bereicherung darstellen. Damit werden nicht nur die Originaltitel wieder einem größeren Lesepublikum zugänglich gemacht, sondern auch der Forschung in bislang einzigartiger Weise sowohl historisches Quellenmaterial als auch aktuelle Analysen aufbereitet zur Verfügung gestellt.
Besonderen Wert legen wir auf die Gestaltung. Auch sie soll zum Lesen einladen, denn die von uns herausgegebenen Werke haben es allemal verdient, neue Leser und Leserinnen zu finden. So werden die Werke nicht einfach als Faksimile reproduziert, sondern komplett neu Korrektur gelesen und gesetzt.
*Das Abonnement WIEDERENTDECKTE SCHÄTZE DER DEUTSCHSPRACHIGEN SCIENCE FICTION wird bis auf Widerruf abgeschlossen, mindestens jedoch für 3 aufeinanderfolgende Ausgaben. Das Abonnement startet mit der Ausgabe, die im Dropdown-Menü ausgewählt wurde. Sofern die nachfolgenden Bände bereits lieferbar sind, werden sie bei der Lieferung mitgeliefert. Eine Rechnung für diese Titel erfolgt separat. Die Lieferung und Rechnungsstellung weiterer Titel der Reihe erfolgen bei Erscheinen dieser.
Reihe | Wiederentdeckte Schätze der deutschsprachigen Science Fiction |
---|---|
Herausgeber | Klaus Farin, Hans Frey, Karlheinz Steinmüller |
Startband (Abo) | Band 1: Der Tunnel, Band 2: Die Weltensegler, Band 3: Ini Roman aus dem einundzwanzigsten Jahrhundert, Band 4: Die große Revolution / Lesábendio, Band 5: Altneuland, Band 6: Das Menschenschlachthaus, Band 7: Tuzub 37, Band 8: Utopolis |
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb