Dein Warenkorb ist gerade leer!
77 Personen hat der Fotograf Tim Hackemack porträtiert. Punks, die alle die 40 überschritten haben, die Kinder haben, die schon alt genug sind, um die nächste kleine Revolution zu starten. Unterschiedliche Personen, die viel oder gar nichts verbindet und die doch eine gemeinsame Geschichte erzählen. Vier Jahre hat Tim Hackemack an dem Projekt gearbeitet, neben seinem Job, seiner Familie und seiner eigenen Band, dabei über 15.000 km zurückgelegt, unzählige Stunden in Recherchen investiert.
Die Bilder sind nach einer Punk-Devise entstanden: Red nicht – geh los! Keine Maske, keine stundenlangen Bildbearbeitungen. Die Protagonist_innen konnten sich die Locations selbst aussuchen und eigene Ideen einbringen. Auch an der Auswahl der Bilder waren sie beteiligt.
Die Bilder zeigen Menschen mit Ecken und Kanten. Sie bestätigen und widerlegen zugleich den Mythos der Jugendkultur.
Über den Autor
Tim Hackemack, Jahrgang 1979, ist im ländlichen Westfalen aufgewachsen. Er hat mit verschiedenen Bands fünf Alben veröffentlicht. Nebenbei war er Konzertveranstalter und hat für verschiedene Fanzines und andere Magazine geschrieben und fotografiert. Seit 2012 arbeitet er als freischaffender Fotograf und Journalist.
Größe | 280 × 210 mm |
---|---|
Autor | Tim Hackemack |
Titel | Yesterday's Kids |
Seitenzahl | 496 |
ISBN | 978-3-945398-15-9 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Produktform | Hardcover |
Verlag | Hirnkost |
Preis | 40 |
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdeninkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb